Produkt wurde hinzugefügt
Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker
JS-16:01:04
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-01T16:01:04Z JS-BEAUTYHERO-160104 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-BEAUTYHERO-160104

Kosmetik & Pflege

Entdecken Sie Pflege und Schönheit neu – mit ausgewählten Produkten renommierter Marken. Alles, was Sie für Ihre tägliche Beauty-Routine brauchen.

Hochwertige Kosmetik und Pflegeprodukte
JS-21:17:05
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-01T21:17:05Z JS-ROUTINEINTRO-211705 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-ROUTINEINTRO-211705

Die perfekte Pflegeroutine

Eine wissenschaftlich fundierte Hautpflegeroutine ist der Schlüssel zu gesunder, strahlender Haut. Die richtige Reihenfolge und Kombination von Produkten maximiert deren Wirksamkeit und schützt Ihre Haut optimal. Befolgen Sie diese bewährten Schritte für beste Ergebnisse.

1.

Reinigung

Der erste Schritt zu reiner Haut – entfernt sanft Schmutz und bereitet die Haut optimal vor

JS-11:53:23
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-02T11:53:23Z JS-SERUMSTEP-115323 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-SERUMSTEP-115323
2.

Serum

Konzentrierte Wirkstoffe für gezielte Hautprobleme – Vitamin C am Morgen, Retinol am Abend

JS-12:00:24
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-02T12:00:24Z JS-MOISTSTEP-120024 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-MOISTSTEP-120024
3.

Feuchtigkeitspflege

Stärkt die Hautbarriere mit Hyaluronsäure, Glycerin oder Ceramiden für optimal hydratisierte Haut

4.

Sonnenschutz

Am wichtigsten

Der unverzichtbare Schutz vor UV-Strahlung – täglich für gesunde, jugendliche Haut

JS-17:15:09
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-01T17:15:09Z JS-SUNHERO-171509 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-SUNHERO-171509

Sonnenschutz

Sonnenschutz für die ganze Familie

Täglicher Sonnenschutz ist der einfachste Schritt, um Hautalterung und Pigmentflecken vorzubeugen - nicht nur im Sommer. Von bewährten Marken wie Ladival, La Roche-Posay und Eucerin bieten wir Ihnen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.

Hochwertige Sonnenschutzprodukte für optimalen UV-Schutz
JS-17:37:30
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‍n‍a‍i‍r‌e‍

Hautprobleme & Spezialthemen

Finden Sie die passende Pflege für Ihre individuellen Bedürfnisse

JS-17:11:05
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-01T17:11:05Z JS-PREMBRANDS-171105 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-PREMBRANDS-171105

Premium Brands für Ihre Pflege

JS-19:05:22
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Häufige Fragen zur Hautpflege

Expertenwissen zu Wirkstoffen, Anwendung und optimaler Pflegeroutine – wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt

Pharmazeutisch geprüft
Wissenschaftlich fundiert
Von Experten erstellt
Einige Wirkstoffkombinationen können die Haut reizen oder ihre Wirksamkeit gegenseitig aufheben. Vermeiden Sie: Retinol + AHA/BHA-Säuren (zu stark peelend), Vitamin C + Benzoylperoxid (neutralisieren sich), Retinol + Benzoylperoxid (extreme Austrocknung), Niacinamid + Vitamin C in niedrigem pH (können sich gegenseitig inaktivieren). Sichere Kombinationen sind: Hyaluronsäure + alle Wirkstoffe, Niacinamid + Peptide, Ceramide + Retinol. Tragen Sie irritierende Wirkstoffe besser zu unterschiedlichen Tageszeiten auf.
Die goldene Regel lautet: Von dünn nach dick auftragen. Die richtige Reihenfolge ist: 1. Reinigung, 2. Toner/Gesichtswasser, 3. Essenz (falls verwendet), 4. Serum (wässrige vor öligen), 5. Augencreme, 6. Feuchtigkeitscreme, 7. Gesichtsöl (versiegelt alle anderen Produkte), 8. Sonnenschutz (morgens als letzter Schritt). Warten Sie zwischen den Schritten 30-60 Sekunden, damit jedes Produkt einziehen kann. Abends entfällt der Sonnenschutz, dafür können Sie reichhaltigere Produkte verwenden.
Ja, Hyaluronsäure und Niacinamid sind eine perfekte Kombination! Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und polstert die Haut auf, während Niacinamid die Hautbarriere stärkt, Poren verfeinert und Rötungen mindert. Diese Wirkstoffe ergänzen sich optimal und können problemlos in derselben Routine verwendet werden. Tragen Sie erst das Hyaluronsäure-Serum auf die feuchte Haut auf, dann das Niacinamid-Produkt. Diese Kombination eignet sich für alle Hauttypen und kann morgens und abends angewendet werden.
Beginnen Sie langsam mit Retinol, um Irritationen zu vermeiden. Start-Protokoll: Woche 1-2: 1x pro Woche abends 0,2-0,3% Retinol. Woche 3-4: 2x pro Woche. Ab Woche 5: Bei guter Verträglichkeit jeden zweiten Tag. Nach 2-3 Monaten können Sie auf höhere Konzentrationen (0,5-1%) umsteigen. Wichtige Tipps: Nur abends anwenden, tagsüber immer LSF 30+ tragen, auf feuchtigkeitsspendende Pflege achten, bei Rötungen pausieren. Die 'Sandwich-Methode' hilft: Feuchtigkeitscreme - Retinol - Feuchtigkeitscreme.
Ja, Überpflegung (Skin Flooding) ist ein häufiges Problem. Anzeichen sind: Verstopfte Poren trotz Reinigung, kleine Pickelchen (Fungal Akne), fettige aber trotzdem schuppige Haut, erhöhte Empfindlichkeit, Rötungen ohne ersichtlichen Grund. Ursachen: Zu viele Produkte, zu häufiges Peeling, zu reichhaltige Pflege für Ihren Hauttyp. Lösung: Routine radikal reduzieren auf Reinigung, Feuchtigkeit, Sonnenschutz. 2-4 Wochen durchhalten, dann langsam einzelne Produkte wieder einführen. Weniger ist oft mehr!
Ja, täglicher Sonnenschutz ist das wichtigste Anti-Aging-Mittel! UV-Strahlen durchdringen Wolken (bis zu 80%) und Fensterglas (UVA-Strahlen). Diese verursachen Hautalterung, Pigmentflecken und erhöhen das Hautkrebsrisiko. Im Winter reflektiert Schnee bis zu 80% der UV-Strahlung. Im Büro: Sitzen Sie am Fenster, ist Sonnenschutz essentiell. Bei reiner Bildschirmarbeit ohne Fenster reicht eine leichte Tagescreme mit LSF 15-20. Generell gilt: Von März bis Oktober immer LSF 30+, in den Wintermonaten mindestens LSF 20.
Die Wartezeiten hängen vom Produkt ab. Wässrige Produkte (Toner, Seren): 30-60 Sekunden. Behandlungen (Retinol, Säuren): 2-3 Minuten. Feuchtigkeitscreme: 1-2 Minuten vor Sonnenschutz. Sonnenschutz: 5-10 Minuten vor Make-up. Die '13-Punkte-Methode' hilft: Verteilen Sie Ihr Produkt auf 13 Punkten im Gesicht und klopfen Sie es sanft ein. Ausnahme: Hyaluronsäure wirkt am besten auf feuchter Haut - hier nicht warten! Morgens unter Zeitdruck können Sie die Zeiten verkürzen, abends sollten Sie sich mehr Zeit nehmen.
Die Top 10 Hautpflege-Fehler: 1. Zu heißes Wasser beim Waschen (zerstört Hautbarriere). 2. Gesicht mit Handtuch abrubbeln statt tupfen. 3. Produkte auf trockene statt feuchte Haut auftragen. 4. Hals und Dekolleté vergessen. 5. Zu viele neue Produkte gleichzeitig einführen. 6. Ablaufdatum ignorieren (besonders bei Vitamin C und Retinol). 7. Sonnenschutz nur im Sommer verwenden. 8. Zu oft peelen (max. 2-3x pro Woche). 9. Produkte falsch lagern (Retinol und Vitamin C kühl und dunkel). 10. Hauttyp falsch einschätzen und unpassende Produkte verwenden.
Eine geschädigte Hautbarriere zeigt deutliche Warnsignale: Brennen/Stechen bei normalen Pflegeprodukten, extreme Trockenheit trotz reichhaltiger Pflege, gleichzeitig fettige und schuppige Stellen, erhöhte Rötungen und Reizungen, juckende Haut, verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen, Make-up hält nicht mehr gut. Ursachen: Überpflegung, zu aggressive Reinigung, zu viele Peelings/Säuren, Stress, falsche Produkte. Die Heilung dauert 2-6 Wochen mit minimalistischer Pflege.
Die besten Wirkstoffe zur Hautbarriere-Reparatur: Ceramide (1, 3, 6-II) bilden die Basis - sie sind natürliche Hautlipide. Panthenol (Provitamin B5) beruhigt und fördert die Heilung. Niacinamid stärkt die Barrierefunktion. Cholesterol und Fettsäuren ergänzen Ceramide optimal. Centella Asiatica wirkt entzündungshemmend. Hyaluronsäure und Glycerin spenden Feuchtigkeit. Beta-Glucan beruhigt gereizte Haut. Für beste Ergebnisse: Produkte mit Ceramid-Komplex (Ceramide + Cholesterol + Fettsäuren im Verhältnis 3:1:1) verwenden. Apothekenmarken bieten hier oft hervorragende Formulierungen.
Fakt: Porengröße ist genetisch bedingt und kann nicht dauerhaft verkleinert werden. Mythos: Poren öffnen und schließen sich. Was wirklich hilft: Niacinamid (reguliert Talgproduktion), Salicylsäure BHA (reinigt Poren von innen), Retinol (verfeinert Hautstruktur), Tonmasken (temporärer Effekt). Wichtig: Sonnenschutz verhindert Elastizitätsverlust der Porenwände. Vermeiden Sie: Aggressive Pore Strips, Überreinigung, komedogene Öle. Professionelle Treatments wie Microneedling oder Laser können das Erscheinungsbild langfristig verbessern. Realistische Erwartung: Poren können sauberer und dadurch kleiner wirken, aber nicht verschwinden.
Der Preis sagt wenig über die Wirksamkeit aus! Apothekenmarken bieten oft hervorragende Formulierungen ohne teure Werbung und Luxusverpackungen. Vorteile Apothekenkosmetik: Dermatologisch getestet, fokussiert auf Wirksamkeit statt Duft/Textur, transparent bei Inhaltsstoffen, oft bessere Wirkstoffkonzentrationen. Hochpreisige Marken investieren in: Marketing, Verpackung, Duftstoffe, exklusive Texturen. Entscheidend sind: Wirkstoffkonzentration, Formulierung, Ihre individuellen Hautbedürfnisse. Tipp: Basics (Reinigung, Feuchtigkeit) aus der Apotheke, gezielte Treatments (Retinol, Vitamin C) in bewährter Qualität investieren.

Letzte Aktualisierung: August 2025 | Alle Angaben ohne Gewähr

E-Rezept wird eingelöst