Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker
JS-12:47:34
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍
© 2025 Jonah Sauter (GitHub: bilIionaire) Jonah Sauter Single Domain Use - apo-versand.de 2025-08-02T12:47:34Z JS-AKNEHERO-124734 Jonah Sauter - bilIionaire - JS-AKNEHERO-124734

Akne

Wirksame Behandlung für reine Haut

Bekämpfen Sie Akne effektiv mit unseren dermatologisch getesteten Produkten. Von sanften Reinigungsgelen über klärende Seren bis zu speziellen Akne-Cremes – wir bieten Ihnen bewährte Lösungen von Marken wie CeraVe, La Roche-Posay Effaclar und Co. Für sichtbar reinere Haut und ein verbessertes Hautbild.

Akne-Behandlung - Produkte für reine Haut
JS-13:05:43
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Akne durch Übermäßige Talgproduktion

Die Hautdrüsen produzieren zu viel Öl. Die Haut wird fettig und bietet den idealen Nährboden für Unreinheiten.

ROCHE-POSAY Effaclar schäumendes Reinigungsgel
21,90 €*
54,75 €/l - Inhalt: 400 ml
Inhalt: 400 ml
PZN: 10779349
EUCERIN DermoPure Reinigungsgel
22,25 €*
55,62 €/l - Inhalt: 400 ml
Inhalt: 400 ml
PZN: 13981063
AVENE Cleanance Reinigungsgel
24,50 €*
61,25 €/l - Inhalt: 400 ml
Inhalt: 400 ml
PZN: 11516474
CERAVE Creme-zu-Schaum Reinigung
11,50 €*
48,73 €/l - Inhalt: 236 ml
Inhalt: 236 ml
PZN: 16827440
BIODERMA Sebium Gel Moussant Reinigungsgel
21,90 €*
43,80 €/l - Inhalt: 500 ml
Inhalt: 500 ml
PZN: 10947781
ROCHE-POSAY Effaclar hochkonzentriertes Serum
41,50 €*
1.383,33 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 16652236
EUCERIN DermoPure Clinical Mat Fluid
19,75 €*
493,75 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 19729809
AVENE Cleanance Comedomed Anti-Unreinheiten Konz.
19,90 €*
663,33 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 15205860
ROCHE-POSAY Effaclar Duo+M Creme
18,90 €*
472,50 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 18719861
ROCHE-POSAY Effaclar Mat Creme
19,95 €*
498,75 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 09635295
EUCERIN DermoPure schützendes Fluid LSF 30
21,95 €*
439,00 €/l - Inhalt: 50 ml
Inhalt: 50 ml
PZN: 16907127
JS-13:15:20
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Akne durch Verhornungsstörung (Hyperkeratose)

Die Hautkanäle (Poren) verstopfen, weil abgestorbene Hautzellen zusammenkleben und den Ausgang blockieren. So entsteht ein Mitesser.

ROCHE-POSAY Effaclar K+ Creme
21,90 €*
547,50 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 14348623
EUCERIN DermoPure Clinical Mat Fluid
19,75 €*
493,75 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 19729809
BIODERMA Sebium Kerato+ Creme-Gel Tube
21,50 €*
716,67 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 18111131
NEOSTRATA Lotion Plus 15 AHA
49,50 €*
247,50 €/l - Inhalt: 200 ml
Inhalt: 200 ml
PZN: 02711662
ROCHE-POSAY Retinol B3 Serum
45,90 €*
1.530,00 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 16652242
HEMPTOUCH Skin Perfection Azelainsäure Serum
37,50 €*
1.250,00 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 19823684
JS-13:34:05
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Bakterienvermehrung & Entzündungsreaktion

In den verstopften Poren vermehrt sich das Aknebakterium (Cutibacterium acnes) stark. Der Körper reagiert darauf mit einer Entzündung – das Ergebnis ist ein roter, geschwollener und oft schmerzhafter Pickel.

BENZAKNEN 5% Gel
17,98 €*
224,75 €/kg - Inhalt: 80 g
Inhalt: 80 g
PZN: 15250576
CORDES BPO 3% Gel
7,12 €*
237,33 €/kg - Inhalt: 30 g
Inhalt: 30 g
PZN: 03332702
AKNEFUG oxid mild 10% Gel
12,89 €*
257,80 €/kg - Inhalt: 50 g
Inhalt: 50 g
PZN: 04927768
AZELAIC Acid Suspension 10%
13,50 €*
450,00 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 18892803
NIACINAMIDE 10%+Zinc 1% Konzentrat
6,00 €*
200,00 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 18892915
JS-13:39:21
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Alles über Akne: Ihre Fragen beantwortet

Umfassende Informationen zu Ursachen, Behandlung und Pflege bei Akne – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, die durch verstopfte Talgdrüsen und Entzündungen entsteht. Es gibt verschiedene Akneformen: Acne vulgaris (gewöhnliche Akne) tritt meist in der Pubertät auf, Acne tarda (Spätakne) betrifft Erwachsene ab 25 Jahren, Acne conglobata ist eine schwere Form mit tiefen Knoten, und Acne comedonica zeigt sich hauptsächlich durch Mitesser. Die Schweregrade reichen von leichter Akne mit wenigen Pickeln bis zu schwerer zystischer Akne.
Akne entsteht durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Hormonelle Veränderungen (besonders Androgene) stimulieren die Talgproduktion. Genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle - wenn beide Eltern Akne hatten, liegt das Risiko bei über 50%. Verstopfte Poren durch übermäßige Verhornung, Bakterienwachstum (Cutibacterium acnes), Stress, falsche Hautpflege, bestimmte Medikamente und Ernährungsfaktoren wie Milchprodukte und hochglykämische Lebensmittel können Akne verschlimmern.
Bewährte Wirkstoffe gegen Akne sind: Salicylsäure (BHA) löst Verhornungen und reinigt die Poren. Benzoylperoxid wirkt antibakteriell und reduziert Entzündungen. Niacinamid reguliert die Talgproduktion und beruhigt. Retinoide (Vitamin A-Derivate) normalisieren die Zellerneuerung. Azelainsäure wirkt gegen Bakterien und Verhornungen. Zink hat entzündungshemmende Eigenschaften. Bei schwerer Akne können verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika oder Isotretinoin notwendig sein.
Die ideale Akne-Pflegeroutine besteht aus: Morgens - Sanfte Reinigung mit pH-neutralem Gel, alkoholfreies Tonic mit Salicylsäure, leichte, nicht-komedogene Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz LSF 30+. Abends - Gründliche Reinigung (Double Cleansing bei Make-up), Treatment mit Wirkstoffen (BHA, Niacinamid oder Retinol), beruhigende Nachtpflege. 1-2x wöchentlich sanfte Peelings oder Tonmasken. Wichtig: Neue Produkte einzeln einführen und 4-6 Wochen testen.
Häufige Fehler bei Akne: Pickel ausdrücken führt zu Narben und Entzündungen. Zu aggressive Reinigung zerstört die Hautbarriere. Ständiges Anfassen bringt Bakterien auf die Haut. Zu viele Produkte gleichzeitig überfordern die Haut. Austrocknen verstärkt die Talgproduktion. Make-up-Pinsel nicht reinigen verbreitet Bakterien. Sonnenschutz weglassen kann Aknenarben verstärken. Ungeduld - Verbesserungen brauchen 6-12 Wochen.
Die Ernährung kann Akne beeinflussen: Milchprodukte (besonders Magermilch) können durch Hormone Akne verstärken. Lebensmittel mit hohem glykämischen Index (Weißbrot, Süßigkeiten) erhöhen Insulin und damit die Talgproduktion. Omega-6-Fettsäuren in verarbeiteten Lebensmitteln fördern Entzündungen. Hilfreich sind: Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Walnüsse), Antioxidantien (buntes Gemüse, Beeren), Zink (Kürbiskerne, Linsen), probiotische Lebensmittel für die Darmgesundheit. Ein Ernährungstagebuch kann individuelle Trigger identifizieren.
Ein Hautarztbesuch ist ratsam bei: Schwerer Akne mit tiefen, schmerzhaften Knoten oder Zysten. Wenn rezeptfreie Produkte nach 3 Monaten keine Besserung bringen. Bei Narbenbildung oder dunklen Flecken (Hyperpigmentierung). Akne, die psychisch belastet oder das Selbstbewusstsein beeinträchtigt. Plötzlichem Auftreten von Akne im Erwachsenenalter. Verdacht auf hormonelle Ursachen (unregelmäßiger Zyklus, vermehrte Körperbehaarung). Der Dermatologe kann professionelle Behandlungen wie chemische Peelings oder Lasertherapie anbieten.
Vorbeugung von Aknenarben: Niemals Pickel ausdrücken, frühe und konsequente Aknebehandlung, Sonnenschutz täglich verwenden, Entzündungen schnell behandeln. Behandlung bestehender Narben: Topische Behandlungen mit Retinoiden oder Vitamin C, chemische Peelings (AHA/BHA), Mikroneedling stimuliert Kollagenbildung, Lasertherapie für tiefere Narben, Kortikoid-Injektionen bei erhabenen Narben. Die Behandlung erfordert Geduld - Verbesserungen zeigen sich oft erst nach mehreren Monaten.
Ja, es gibt deutliche Unterschiede: Teenager-Akne betrifft meist die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), wird durch Pubertätshormone ausgelöst und ist oft fettiger. Erwachsenenakne (Acne tarda) tritt häufiger an Kinn und Kieferlinie auf, wird durch Stress, Hormone oder falsche Pflege verursacht und geht oft mit trockener Haut einher. Die Behandlung muss angepasst werden: Erwachsene benötigen mildere, feuchtigkeitsspendende Formeln, während Teenager oft stärkere, austrocknende Wirkstoffe vertragen.
Einige natürliche Mittel können unterstützend wirken: Teebaumöl (verdünnt) hat antibakterielle Eigenschaften. Honig (besonders Manuka) wirkt entzündungshemmend. Aloe Vera beruhigt und heilt. Grüner Tee als Tonic reduziert Sebum. Zinktabletten können innerlich helfen. Heilerde-Masken absorbieren überschüssiges Öl. Wichtig: Natürlich bedeutet nicht automatisch sanft - immer erst testen. Diese Mittel ersetzen keine medizinische Behandlung bei schwerer Akne, können aber die Hautpflege ergänzen.

E-Rezept wird eingelöst