Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker
PROGESTAN 100 mg Weichkapseln
17,89 €*

PZN: 02178920
Grundpreis: 0,60 €/St
Inhalt: 30 St
Weichkapseln

verfügbar

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Herstellerangaben (GPSR)
Biozid
Inhaltsstoffe (INCI)
Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Rezeptpflichtig
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Ja
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Nein
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 02178920
Produktname: PROGESTAN
Anbieter: Besins Healthcare Germany GmbH
Packungsgröße: 30 St
Darreichungsform: Weichkapseln
Wirksubstanz:

Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Dauer Ihrer Estrogentherapie und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen, wie zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Typ Wirkstoff Name Progesteron Menge 100 mg
Typ Hilfsstoff Name Sonnenblumenöl, raffiniert Menge +
Typ Hilfsstoff Name Gelatine Menge +
Typ Hilfsstoff Name Glycerol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Lecithin (Sojabohne) Menge +
Typ Hilfsstoff Name Titandioxid Menge +
Anwendungsgebiete
- Zusätzliche Anwendung zu Estrogen zum Schutz der Gebärmutterschleimhaut bei Frauen während oder nach den Wechseljahren
- Hormonsubstitution nach Entfernung eines oder beider Eierstöcke
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Progesteron ist ein weibliches Geschlechtshormon, das in den Eierstöcken im Gelbkörper produziert wird. Während der Schwangerschaft wird es im Mutterkuchen (Plazenta) und zu einem geringen Anteil auch in der Nebennierenrinde produziert. Aus Progesteron können andere Sexualhormone wie Östrogen und Testosteron gebildet werden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Leberzelltumoren
- Bekannte oder Verdacht auf bösartige Tumore der Brust oder der Genitalorgane
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Entzündung von Venen durch Blutpfropf (Thrombophlebtis)
- Wiederholter Gefäßverschluss durch Blutpfropfen (wiederholte Thromboembolie)
- Zustand nach autoimmuner Hauterkrankung in der Schwangerschaft (Pemphigoid gestationis)
- Hirnblutungen
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Mattigkeit
- Schläfrigkeit
- Übelkeit
- Abgeschlagenheit
- Schwindelgefühl
- Migräneartige Kopfschmerzen
- Depressive Verstimmungen
- Leichter Blutdruckabfall
- Schmerzen und Spannungsgefühl in den Brüsten
- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst