Produkt wurde hinzugefügt
Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker
JS-14:07:46
‌J‍o‌n‍a‌h‍ ‌S‍a‌u‍t‌e‍r‌ ‍@‌b‍i‌l‍I‌i‍o‌n‍a‌i‍r‌e‍

Seborrhoisches Ekzem

Gezielte Behandlung gegen fettige Schuppen und gerötete Kopfhaut. Antimykotische Shampoos und beruhigende Pflege kontrollieren die Symptome effektiv.

Seborrhoisches Ekzem
VICHY DERCOS Anti-Schuppen Shampoo trock.Kopfhaut
19,50 €*
97,50 €/l - Inhalt: 200 ml
Inhalt: 200 ml
PZN: 11162585
BIODERMA Node DS+ neu Shampoo
18,90 €*
151,20 €/l - Inhalt: 125 ml
Inhalt: 125 ml
PZN: 17954287
EUCERIN DermoCapillaire kopfhautberuh.Urea Shampoo
20,25 €*
81,00 €/l - Inhalt: 250 ml
Inhalt: 250 ml
PZN: 09508059
DERMASENCE Seborra Hautklärendes Serum
20,40 €*
680,00 €/l - Inhalt: 30 ml
Inhalt: 30 ml
PZN: 17867507
ROCHE-POSAY Anthelios Oil Contr.Gel-Cre.UVMune 400
23,90 €*
478,00 €/l - Inhalt: 50 ml
Inhalt: 50 ml
PZN: 18320165
ROCHE-POSAY Toleriane sensitive Creme
21,90 €*
547,50 €/l - Inhalt: 40 ml
Inhalt: 40 ml
PZN: 15293746
ISDIN Fotoprotector Fusion Water LSF 50
27,90 €*
558,00 €/l - Inhalt: 50 ml
Inhalt: 50 ml
PZN: 16243816

Seborrhoisches Ekzem erfolgreich behandeln

Die wichtigsten Fragen für Ihre Kaufentscheidung

Die kurze Antwort: Ketoconazol 2% ist der Goldstandard mit der höchsten Erfolgsrate. Bei empfindlicher Haut ist Ciclopirox die bessere Wahl. Selendisulfid wirkt schnell, kann aber austrocknend sein.

Wirkstoff Stärken Nachteile Ideal für Produkt-Tipp
Ketoconazol 2% • Höchste Wirksamkeit (80%)
• Bekämpft Malassezia direkt
• Langanhaltender Effekt
• Kann anfangs austrocknen
• Rezeptpflichtig
Starke Schuppung & Entzündung Terzolin 2% Lösung
Ciclopirox 1,5% • Sehr gut verträglich
• Entzündungshemmend
• Für Gesicht geeignet
• Etwas schwächer als Ketoconazol
• Teurer
Empfindliche Haut & Gesicht Stieprox Shampoo
Selendisulfid 2,5% • Schnelle Wirkung
• Gut bei fettiger Kopfhaut
• Preiswert
• Kann Haare verfärben
• Riecht unangenehm
• Trocknet aus
Fettige Kopfhaut mit starken Schuppen Selsun Shampoo
Mein Expertenrat: Beginnen Sie mit Ketoconazol 2% für 4 Wochen (2-3x wöchentlich). Wenn die Kopfhaut zu trocken wird, wechseln Sie zu Ciclopirox. Selendisulfid nur bei sehr fettiger Kopfhaut ohne Rötungen verwenden.

Pro-Tipp für die Anwendung: Lassen Sie das Shampoo immer 5-10 Minuten einwirken! Die meisten Anwender spülen zu schnell aus und verschenken 50% der Wirkung.

Unsicher, welcher Wirkstoff für Sie der richtige ist?

Kostenlose Wirkstoff-Beratung

Diese 5 Fehler können Ihr seborrhoisches Ekzem im Gesicht innerhalb von Tagen dramatisch verschlimmern:

  1. Reichhaltige Öle und Cremes verwenden
    Warum fatal: Öle wie Kokosöl, Arganöl oder schwere Cremes "füttern" den Malassezia-Pilz. Er ernährt sich von Lipiden!
    Stattdessen: Leichte, ölfreie Gele oder Fluide mit dem Hinweis "nicht komedogen".
  2. Aggressive Reinigung und Peelings
    Warum fatal: Mechanische Reibung und scharfe Tenside zerstören die Hautbarriere. Das Ekzem "explodiert" förmlich.
    Stattdessen: Milde Reinigungsgele ohne Sulfate, max. 2x täglich, nur mit den Fingerspitzen.
  3. Cortison ohne ärztliche Kontrolle
    Warum fatal: Nach dem Absetzen kommt es zum "Rebound-Effekt" - schlimmer als vorher! Kann zu perioraler Dermatitis führen.
    Stattdessen: Antimykotische Cremes (Ketoconazol) oder Calcineurin-Inhibitoren (Elidel).
  4. Falsche Foundation und Make-up
    Warum fatal: Schwere, okklusive Foundations verschließen die Poren und schaffen ein Pilz-Paradies.
    Stattdessen: Mineralisches Make-up oder spezielle Foundations für empfindliche Haut (z.B. La Roche-Posay Toleriane).
  5. Häufiges Anfassen und "Experimentieren"
    Warum fatal: Ständiger Produktwechsel und Herumdrücken reizt die Haut zusätzlich. Bakterien verschlimmern die Entzündung.
    Stattdessen: Eine Routine finden und mindestens 4 Wochen durchziehen. Hände weg vom Gesicht!
Sofort-Maßnahme bei Verschlimmerung: Alle Produkte absetzen! Nur mit lauwarmem Wasser reinigen. Nach 2-3 Tagen vorsichtig mit einer antimykotischen Creme beginnen.
Geheimtipp aus der Praxis: Grüner Tee als Gesichtswasser! 2 Beutel in 200ml Wasser ziehen lassen, abkühlen, mit Wattepad auftragen. Die Antioxidantien beruhigen die Haut ohne zu fetten.

Die Kunst liegt im intelligenten Erhaltungsmanagement. Nach erfolgreicher Akutbehandlung können Sie mit dieser Strategie monatelange symptomfreie Phasen erreichen:

1. Das "Präventions-Schema" (wichtigster Faktor!):

  • 1x wöchentlich: Antimykotisches Shampoo als Prophylaxe (z.B. Freitags)
  • 2-3x wöchentlich: Mildes Shampoo mit Zinkpyrithion (z.B. La Roche-Posay Kerium DS)
  • Übrige Tage: Babymildes Shampoo oder nur Wasser

2. Die "Kopfhaut-Balance" wiederherstellen:

  • pH-Wert regulieren: Saure Rinse (1 EL Apfelessig auf 1L Wasser) nach jeder Wäsche
  • Mikrobiom stärken: Probiotische Kopfhautsprays (z.B. Gladskin)
  • Talgregulation: Niacinamid-haltige Seren punktuell verwenden

3. Trigger-Management (oft unterschätzt!):

Die 4 Haupt-Trigger kontrollieren:
Stress: Meditation, Sport, ausreichend Schlaf (Cortisol fördert Talgproduktion!)
Ernährung: Zucker und Milchprodukte reduzieren, Omega-3 erhöhen
Hormone: Bei Frauen: Zykluskalender führen, prämenstruell vorbeugen
Jahreszeiten: Im Winter Luftbefeuchter, im Sommer leichte Kopfbedeckung

4. Die "Frühwarnsystem"-Strategie:

Bei ersten Anzeichen (leichtes Jucken, einzelne Schuppen) sofort für 3 Tage auf antimykotisches Shampoo umsteigen. So verhindern Sie große Schübe!

Erfolgsgeheimnis aus 15 Jahren Beratung: Führen Sie ein "Kopfhaut-Tagebuch"! Notieren Sie Produkte, Stress, Ernährung und Symptome. Nach 2-3 Monaten erkennen Sie Ihre persönlichen Trigger und können gezielt vorbeugen.

Empfohlene Erhaltungsprodukte:

  • Mild mit Wirkung: Ducray Kelual DS Shampoo (1x/Woche)
  • Tägliche Basis: Eucerin DermoCapillaire Hypertolerant Shampoo
  • SOS-Produkt: Bioderma Node DS+ Creme (für lokale Stellen)

Realistische Erwartung: Mit dieser Strategie erreichen 70% meiner Kunden 3-6 Monate symptomfreie Phasen. Die restlichen 30% haben alle 4-8 Wochen kleine Schübe, die sich aber innerhalb von Tagen kontrollieren lassen.

Die tägliche Gesichtspflege ist der Schlüssel zur Kontrolle! Falsche Produkte können innerhalb von 24 Stunden einen neuen Schub auslösen.

✅ Die besten Gesichtscremes bei seborrhoischem Ekzem:

1. La Roche-Posay Toleriane Sensitive Fluid
• Ultraleichte Textur, zieht sofort ein
• Nur 10 Inhaltsstoffe, keine Trigger
• Prebiotika beruhigen die Haut
Preis: ca. 18€ / 40ml

2. Avène Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege
• Speziell für gereizte, schuppende Haut
• Mit beruhigendem Thermalwasser
• Nicht komedogen
Preis: ca. 16€ / 40ml

3. CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtslotion
• Mit Niacinamid (reguliert Talg)
• Ceramide stärken die Hautbarriere
• Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis: ca. 12€ / 52ml

Diese Inhaltsstoffe unbedingt meiden:
• Öle (außer Squalan)
• Sheabutter, Kakaobutter
• Lanolin
• Parfüm und ätherische Öle
• Alkohol (Alcohol denat.)

☀️ Der richtige Sonnenschutz (kritischster Punkt!):

Problem: Die meisten Sonnencremes sind zu reichhaltig und triggern sofort neue Schübe. Chemische Filter können zusätzlich reizen.

Die Lösung - Diese 3 Sonnenschutzmittel funktionieren:

1. EltaMD UV Clear SPF 46 (Mein Favorit!)
• Mit 5% Niacinamid
• Transparent, kein Weißeln
• Von Dermatologen entwickelt
Preis: ca. 35€ / 48g (lohnt sich!)

2. La Roche-Posay Anthelios Oil Control Fluid SPF 50+
• Mattierend, ideal bei fettiger Haut
• Airlicium-Technologie absorbiert Talg
• Wasserfest
Preis: ca. 20€ / 50ml

3. ISDIN Fotoprotektor Fusion Water SPF 50
• Wässrige Basis, oil-free
• Zieht sofort ein
• Hinterlässt keinen Film
Preis: ca. 24€ / 50ml

Profi-Tipp für die Anwendung:
1. Morgens nur mit Wasser reinigen (nicht überpflegen!)
2. Auf die noch feuchte Haut: Leichtes Serum oder Fluid
3. 5 Minuten warten
4. Sonnenschutz in kleinen Portionen einarbeiten
5. Bei Bedarf: Mineralisches Puder zum Mattieren

💄 Make-up bei seborrhoischem Ekzem:

Foundation: BareMinerals Original Foundation (loses Mineralpuder)
Concealer: Vichy Dermablend Korrekturstick
Fixierspray: Avène Thermalwasser (beruhigt zusätzlich)

Möchten Sie eine persönliche Produktberatung für Ihren Hauttyp?

Individuelle Pflegeberatung anfordern

E-Rezept wird eingelöst