Tierarzneimittel für Katzen
Spezialisierte Gesundheitsvorsorge für Ihre Samtpfote – mit hochwertigen Tierarzneimitteln und pharmazeutischer Fachberatung. Alles, was Ihre Katze für ein gesundes Leben braucht.


Tierarzneimittel für Katzen: FAQ
Wissenschaftlich fundierte Antworten, einfach erklärt
Bereits ein Viertel einer 500mg-Tablette kann eine Katze töten. Katzen fehlen bestimmte Leberenzyme, um Paracetamol sicher zu verarbeiten. Das Gift sammelt sich an und zerstört die Leber.
Besonders gefährlich:
- Paracetamol: Bereits kleinste Mengen tödlich
- Ibuprofen: Nierenversagen und Magenblutungen
- Aspirin: Blutungsstörungen
- Schlafmittel: Atemstillstand
Diese Medikamente verursachen bei Katzen schwere Nieren- und Leberschäden sowie gefährliche innere Blutungen. Schon kleine Mengen können tödlich sein.
Frühe Warnsignale:
- Erbrechen und Durchfall
- Vermehrter Speichelfluss
- Unruhe oder Apathie
- Unsicherer Gang
Katzen-Flohmittel enthalten nur katzenverträgliche Wirkstoffe in sicheren Dosierungen. Hunde-Präparate können Katzen binnen Stunden töten.
Ansteckung auch bei Wohnungskatzen durch:
- Schuhsohlen (Wurmeier)
- Flöhe (übertragen Bandwürmer)
- Rohes Fleisch
- Balkon/Terrasse
Erste Hilfe:
- 12-24 Stunden fasten (Wasser anbieten)
- Schonkost: Gekochtes Hühnchen + Reis
- Kleine, häufige Portionen
- Probiotika für Katzen
Bewährte Methoden:
- Pill-Pockets: Spezielle Leckerlis
- Leberwurst: Um die Tablette formen
- Tablettengeber: Direkt ins Maul
- Zerkleinern: Nur bei erlaubten Tabletten
Richtige Anwendung:
- Nacken zwischen Schulterblättern finden
- Fell zur Seite schieben bis Haut sichtbar
- Pipette direkt auf Haut (nicht ins Fell)
- Komplett entleeren
- Nicht verreiben
