
Pflanzlich. Schnell. Wirksam.
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen
13,99 €*
699,50 €/l
- Inhalt: 20 ml
Inhalt: 20 ml
PZN: 16507534
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
13,99 €*
699,50 €/l
- Inhalt: 20 ml
Inhalt: 20 ml
PZN: 16507563
Häufige Fragen zu Iberogast
Alles über das pflanzliche Arzneimittel mit 9 Heilpflanzen
Iberogast ist ein einzigartiges pflanzliches Arzneimittel mit einer bewährten 9-Pflanzen-Formel: DIE 9 HEILPFLANZEN: Iberis amara (Bittere Schleifenblume). Kamillenblüten. Kümmelfrüchte. Melissenblätter. Pfefferminzblätter. Schöllkraut. Süßholzwurzel. Angelikawurzel. Mariendistelfrüchte. MULTI-TARGET-PRINZIP: Jede Pflanze wirkt anders. Synergistische Effekte. Ganzheitliche Wirkung. Verschiedene Symptome gleichzeitig. Optimal aufeinander abgestimmt. WIRKSPEKTRUM: Krampflösend. Schmerzlindernd. Entzündungshemmend. Motilitätsregulierend. Säureregulierend. ÜBER 60 JAHRE BEWÄHRT: Seit 1961 auf dem Markt. Millionenfach eingesetzt. Umfangreich erforscht. Von Ärzten empfohlen. In über 20 Ländern erhältlich. Die einzigartige Kombination macht Iberogast zum Marktführer bei pflanzlichen Magen-Darm-Mitteln. Bei apo-versand.de erhalten Sie Iberogast günstig.
Iberogast hilft bei vielfältigen funktionellen Magen-Darm-Beschwerden: REIZMAGEN-SYNDROM: Magenschmerzen. Magenkrämpfe. Völlegefühl. Frühe Sättigung. Übelkeit. Oberbauchbeschwerden. REIZDARM-SYNDROM: Bauchschmerzen. Blähungen. Durchfall. Verstopfung. Wechselnde Stuhlgewohnheiten. Meteorismus. WEITERE BESCHWERDEN: Sodbrennen (begleitend). Aufstoßen. Druckgefühl. Appetitlosigkeit. Verdauungsbeschwerden. Funktionelle Dyspepsie. STRESS-BEDINGTE SYMPTOME: Nervöser Magen. Stress-Durchfall. Prüfungsangst-Bauch. Reisedurchfall-Prophylaxe. Emotionale Magen-Darm-Probleme. NACH DEM ESSEN: Zu üppige Mahlzeiten. Fettige Speisen. Hastig gegessen. Unverträglichkeiten. Iberogast wirkt schnell und zuverlässig bei funktionellen Beschwerden. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zur richtigen Anwendung.
Iberogast zeigt eine schnelle Wirkung bei Magen-Darm-Beschwerden: WIRKUNGSEINTRITT: Erste Linderung oft nach 15-30 Minuten. Spürbare Besserung innerhalb 1 Stunde. Maximale Wirkung nach 2-3 Stunden. Bei regelmäßiger Einnahme noch besser. Individuelle Unterschiede möglich. AKUTE BESCHWERDEN: Magenkrämpfe: 15-30 Minuten. Übelkeit: 20-40 Minuten. Völlegefühl: 30-60 Minuten. Blähungen: 45-90 Minuten. Sodbrennen: 30-45 Minuten. LANGZEITWIRKUNG: Bei chronischen Beschwerden. Nach 2-4 Wochen deutliche Besserung. Symptomfreiheit möglich. Lebensqualität steigt. Weniger Schübe. OPTIMALE WIRKUNG: Vor den Mahlzeiten einnehmen. Mit etwas Wasser. Regelmäßige Einnahme. Nicht nur bei Bedarf. Therapietreue wichtig. Die schnelle Wirkung macht Iberogast zur ersten Wahl bei akuten Beschwerden. Bei apo-versand.de immer vorrätig für schnelle Hilfe.
Iberogast erhalten Sie besonders günstig bei apo-versand.de: PREISVORTEILE: Bis zu 35% unter UVP. Alle Packungsgrößen verfügbar. Mengenrabatte möglich. Versandkostenfrei ab 29€. Bonuspunkte sammeln. Regelmäßige Sonderaktionen. PACKUNGSGRÖSSEN & PREISE: 20ml für unterwegs. 50ml Standardgröße. 100ml Vorteilspackung. Sparsets verfügbar. Vorratskauf lohnt sich. QUALITÄT GARANTIERT: Original Bayer-Produkt. Frische Ware. Lange Haltbarkeit. Apothekenqualität. Sichere Lagerung. ZUSATZSERVICE: Beratung zu Dosierung. Wechselwirkungscheck. Therapieempfehlungen. Erinnerungsservice. Blitzversand. Das Apothekenteam von apo-versand.de berät Sie gerne zur optimalen Iberogast-Therapie und hilft beim Sparen.
Die richtige Dosierung von Iberogast ist altersabhängig und einfach: ERWACHSENE UND JUGENDLICHE AB 13: 3x täglich 20 Tropfen. Vor oder zu den Mahlzeiten. Mit etwas Wasser einnehmen. Bei Bedarf bis zu 4x täglich. Maximaldosis beachten. KINDER 6-12 JAHRE: 3x täglich 15 Tropfen. Gleiche Einnahmezeiten. Mit Saft mischbar. Eltern dosieren. Regelmäßigkeit wichtig. KINDER 3-5 JAHRE: 3x täglich 10 Tropfen. Nur nach Rücksprache. Verdünnt geben. Genau dosieren. Beobachten. EINNAHMETIPPS: Flasche vor Gebrauch schütteln. Senkrecht halten beim Tropfen. Nicht unverdünnt auf Zunge. Zu festen Zeiten. Therapiedauer 4 Wochen. BESONDERHEITEN: Auch zur Vorbeugung. Bei ersten Anzeichen. Langzeiteinnahme möglich. Nicht überdosieren. Die einfache Dosierung macht Iberogast anwenderfreundlich. Bei apo-versand.de erhalten Sie Dosierhilfen und Beratung.
Iberogast ist generell sehr gut verträglich, Nebenwirkungen sind selten: MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN: Sehr selten allergische Reaktionen. Hautausschlag möglich. Juckreiz. Atembeschwerden (sehr selten). Überempfindlichkeitsreaktionen. MAGEN-DARM: Sehr selten Übelkeit. Durchfall. Bauchschmerzen. Meist bei Überdosierung. Oder Unverträglichkeit. GUT VERTRÄGLICH WEIL: Pflanzliche Inhaltsstoffe. Bewährte Rezeptur. Millionenfach eingesetzt. Niedrige Nebenwirkungsrate. Keine Gewöhnung. VORSICHT BEI: Bekannter Allergie gegen Korbblütler. Schöllkraut-Unverträglichkeit. Lebererkrankungen. Schwangerschaft/Stillzeit. Kleinkindern unter 3. BEI NEBENWIRKUNGEN: Einnahme beenden. Arzt konsultieren. Alternative suchen. Dosis reduzieren probieren. Die sehr gute Verträglichkeit macht Iberogast zur sicheren Wahl. Bei apo-versand.de informieren wir über alle Risiken.
Die Dauereinnahme von Iberogast ist möglich, aber mit Einschränkungen: EMPFOHLENE THERAPIEDAUER: Standardtherapie 4 Wochen. Bei Bedarf verlängerbar. Arzt konsultieren bei Langzeiteinnahme. Therapiepausen einlegen. Maximale Dauertherapie beachten. LANGZEITANWENDUNG: Bei chronischem Reizdarm möglich. Reizmagen oft längere Therapie. Ärztliche Begleitung sinnvoll. Regelmäßige Kontrollen. Nutzen-Risiko abwägen. SCHÖLLKRAUT-HINWEIS: Enthält Schöllkraut. Bei Daueranwendung Leberwerte prüfen. Nicht länger als 6 Monate durchgehend. Dann 4 Wochen Pause. Neue Formulierung verfügbar. ALTERNATIVEN: Iberogast Advance ohne Schöllkraut. Für Langzeittherapie geeigneter. Bei Unverträglichkeit wechseln. Gleiche Wirksamkeit. THERAPIEMANAGEMENT: Symptomtagebuch führen. Auslöser identifizieren. Begleitmaßnahmen wichtig. Ernährung anpassen. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zur optimalen Langzeittherapie mit Iberogast.
Iberogast kann bei Kindern angewendet werden, mit Altersbeschränkungen: AB 3 JAHREN: Zugelassen ab 3 Jahren. Reduzierte Dosierung. 3x10 Tropfen (3-5 Jahre). 3x15 Tropfen (6-12 Jahre). Elterliche Aufsicht. ANWENDUNGSGEBIETE KINDER: Bauchweh. Blähungen. Übelkeit. Nervöser Magen. Schulstress-Bauch. VORTEILE FÜR KINDER: Pflanzlich und mild. Gute Verträglichkeit. Angenehmer Geschmack. Mit Saft mischbar. Schnelle Wirkung. VORSICHTSMASSNAHMEN: Unter 3 Jahren nicht empfohlen. Genaue Dosierung wichtig. Bei Unsicherheit Kinderarzt fragen. Nicht bei Säuglingen. Allergien beachten. TIPPS FÜR ELTERN: Tropfen in Saft geben. Zu den Mahlzeiten. Regelmäßig geben. Kind beobachten. Bei Verschlechterung zum Arzt. Viele Eltern vertrauen auf Iberogast bei Kinder-Bauchweh. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zur kindgerechten Anwendung.
Die Anwendung von Iberogast in der Schwangerschaft erfordert besondere Vorsicht: OFFIZIELLE EMPFEHLUNG: Nicht in Schwangerschaft empfohlen. Unzureichende Datenlage. Vorsichtsprinzip gilt. Nutzen-Risiko-Abwägung. Nur nach Arztrücksprache. SCHÖLLKRAUT-PROBLEMATIK: Enthält Schöllkraut. Potentiell lebertoxisch. In Schwangerschaft vermeiden. Sicherheit nicht belegt. Alternative suchen. STILLZEIT: Auch hier Vorsicht. Übergang in Muttermilch unklar. Nicht empfohlen. Bei dringender Indikation Arzt fragen. Abstillen erwägen. ALTERNATIVEN SCHWANGERSCHAFT: Ernährungsumstellung. Kleine Mahlzeiten. Ingwertee. Fencheltee. Wärmflasche. IBEROGAST ADVANCE: Ohne Schöllkraut. Trotzdem in Schwangerschaft nicht empfohlen. Daten fehlen. Vorsicht geboten. Bei Schwangerschaftsbeschwerden sollten Sie sichere Alternativen wählen. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zu verträglichen Optionen.
Iberogast gibt es in zwei Varianten mit wichtigen Unterschieden: IBEROGAST CLASSIC: Original-Rezeptur seit 1961. Enthält 9 Heilpflanzen. Mit Schöllkraut. Bewährte Wirksamkeit. Millionenfach eingesetzt. IBEROGAST ADVANCE: Neue Formulierung. Nur 6 Heilpflanzen. Ohne Schöllkraut. Für Langzeittherapie. Gleiche Wirksamkeit nachgewiesen. HAUPTUNTERSCHIED: Schöllkraut entfernt. Wegen Leberwert-Diskussion. Mehr Sicherheit. Weniger Einschränkungen. Moderne Alternative. GLEICHE WIRKUNG: Beide bei Reizmagen. Beide bei Reizdarm. Klinisch bestätigt. Austauschbar. Patientenpräferenz. WANN WELCHES: Classic für Kurzzeittherapie. Advance für Daueranwendung. Advance bei Lebervorerkrankung. Classic wenn bewährt. Individuelle Entscheidung. Beide Varianten sind bei apo-versand.de erhältlich. Wir beraten Sie zur optimalen Produktwahl.
Iberogast kann meist problemlos kombiniert werden: GENERELL VERTRÄGLICH MIT: Protonenpumpenhemmern (PPI). Antazida. Schmerzmitteln. Antibiotika. Den meisten Medikamenten. VORSICHT BEI: Immunsuppressiva. Lebermitteln. Blutverdünnern. Herzmedikamenten. Immer Arzt fragen. ZEITABSTAND: 30 Minuten vor anderen Medikamenten. Oder 1 Stunde danach. Wirkstoffaufnahme sichern. Keine Vermischung. Getrennte Einnahme. SYNERGIEN: Mit Probiotika kombinierbar. Ernährungsumstellung ergänzend. Stressreduktion unterstützend. Bewegung förderlich. Ganzheitlicher Ansatz. WECHSELWIRKUNGEN: Selten dokumentiert. Pflanzlich meist unproblematisch. Individuelle Reaktionen möglich. Im Zweifel nachfragen. Packungsbeilage beachten. Bei apo-versand.de prüfen wir automatisch mögliche Wechselwirkungen für Sie.
Die richtige Lagerung von Iberogast sichert die Wirksamkeit: HALTBARKEIT: Ungeöffnet 3 Jahre. Nach Anbruch 8 Wochen. Verfallsdatum beachten. Nicht überlagern. Wirksamkeit lässt nach. LAGERUNG: Bei Raumtemperatur (15-25°C). Vor Licht schützen. Nicht im Kühlschrank. Flasche aufrecht. Fest verschließen. QUALITÄTSERHALT: Braunglasflasche schützt. Tropfer sauber halten. Nicht mit Speichel kontaminieren. Original-Verschluss verwenden. Keine Umfüllung. ERKENNUNGSZEICHEN VERDERB: Trübung. Ausfällungen. Geruchsveränderung. Geschmacksveränderung. Dann entsorgen. REISEHINWEISE: Kleine Packung mitnehmen. Vor Hitze schützen. Im Handgepäck erlaubt. Gut verpacken. Ersatzflasche einplanen. Bei apo-versand.de erhalten Sie immer frische Ware mit maximaler Restlaufzeit.
Iberogast kann bei Reisebeschwerden unterstützend wirken: PROPHYLAXE: Vor Reiseantritt beginnen. Magen-Darm stabilisieren. Stress reduzieren. Verdauung regulieren. Anpassung erleichtern. BEI REISEDURCHFALL: Symptomatische Hilfe. Krampflösend. Beruhigend. Nicht antibakteriell. Ergänzende Maßnahme. GRENZEN: Ersetzt keine Hygiene. Bei Infektionen begrenzt. Schwerer Durchfall → Arzt. Fieber → Mediziner. Dehydration verhindern. REISEAPOTHEKE: 20ml Packung ideal. Platzsparend. Ausreichend für 2 Wochen. Gut verträglich. Bewährtes Mittel. ZUSÄTZLICH WICHTIG: Viel trinken. Elektrolyte ersetzen. Schonkost. Hygiene beachten. Ggf. Antibiotika. Iberogast ist eine sinnvolle Ergänzung der Reiseapotheke. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zur Reisevorbereitung.
Es gibt verschiedene Alternativen zu Iberogast, aber keine identische: ANDERE PFLANZLICHE MITTEL: Einzelkräuter-Präparate. Kamillentropfen. Pfefferminzöl. Fenchel-Anis-Kümmel. Weniger komplex. CHEMISCHE ALTERNATIVEN: Buscopan bei Krämpfen. MCP bei Übelkeit. PPI bei Sodbrennen. Loperamid bei Durchfall. Symptomatisch. HOMÖOPATHIE: Nux vomica. Carbo vegetabilis. Lycopodium. Individuell wählen. Umstritten. HAUSMITTEL: Kräutertees. Wärmflasche. Entspannung. Ernährungsumstellung. Begleitend sinnvoll. WARUM IBEROGAST EINZIGARTIG: 9-Pflanzen-Synergie. Multi-Target-Prinzip. Breites Wirkspektrum. Wissenschaftlich belegt. Langjährig bewährt. Die Kombination macht Iberogast besonders. Bei apo-versand.de finden Sie Iberogast und mögliche Alternativen.
Iberogast eignet sich auch zur Vorbeugung: PROPHYLAKTISCHE ANWENDUNG: Bei bekannten Auslösern. Vor stressigen Situationen. Vor üppigen Mahlzeiten. Bei Reisen. Zur Stabilisierung. SITUATIONEN: Geschäftsessen. Prüfungen. Familienfeiern. Restaurantbesuche. Urlaubsbeginn. DOSIERUNG VORBEUGEND: Normale Dosis. 20 Tropfen. 30 Minuten vorher. Einmalig oder kurweise. Nicht dauerhaft nötig. VORTEILE: Beschwerden vermeiden. Lebensqualität erhalten. Sicherheit geben. Entspannter genießen. Flexibel bleiben. GRENZEN: Keine Dauerprävention. Ursachen angehen. Lifestyle anpassen. Nicht übertreiben. Sinnvoll einsetzen. Die vorbeugende Einnahme kann sinnvoll sein. Bei apo-versand.de beraten wir Sie zur präventiven Anwendung.
Der bittere Geschmack von Iberogast hat therapeutische Gründe: BITTERSTOFFE WIRKEN: Regen Verdauung an. Fördern Speichelfluss. Stimulieren Magensäfte. Verbessern Appetit. Teil der Wirkung. NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE: Iberis amara (Bittere Schleifenblume). Angelikawurzel bitter. Mariendistel herb. Keine Geschmacksmaskierung. Authentisch pflanzlich. GESCHMACK VERBESSERN: Mit Wasser verdünnen. In Saft einrühren. Schnell schlucken. Nachspülen. Bonbon lutschen. GEWÖHNUNG: Nach wenigen Tagen. Geschmack akzeptabler. Manche mögen es. Zeichen der Wirkung. Qualitätsmerkmal. WICHTIG: Nicht süßen. Wirkung erhalten. Bitterstoffe wichtig. Therapietreue trotzdem. Der bittere Geschmack zeigt die Echtheit der Pflanzenextrakte. Bei apo-versand.de geben wir Tipps zur angenehmen Einnahme.
Iberogast ist für Vegetarier und Veganer geeignet: REIN PFLANZLICH: Nur Pflanzenextrakte. Keine tierischen Bestandteile. Ethanol pflanzlich. 100% vegan. Keine Gelatine. HERSTELLUNG: Ohne Tierversuche aktuell. Pflanzliche Rohstoffe. Vegane Produktion. Keine Kreuzkontamination. Ethisch vertretbar. INHALTSSTOFFE: 9 Heilpflanzen. Ethanol (Alkohol). Wasser. Sonst nichts. Transparent deklariert. ZERTIFIZIERUNG: Nicht explizit vegan-zertifiziert. Aber faktisch vegan. Hersteller bestätigt. Keine versteckten Zusätze. Vertrauenswürdig. FÜR VEGANER WICHTIG: Alkoholgehalt beachten. 31% Vol. Bei Abstinenz ungeeignet. Alternative: Tees. Iberogast passt perfekt in eine pflanzliche Lebensweise. Bei apo-versand.de kennzeichnen wir vegane Produkte.
Iberogast enthält Alkohol als Lösungsmittel: ALKOHOLGEHALT: 31% Vol. Ethanol. Zur Extraktion nötig. Konservierung. Löslichkeit der Wirkstoffe. Pharmazeutisch notwendig. PRO EINZELDOSIS: 20 Tropfen = ca. 0,24g Alkohol. Sehr geringe Menge. Wie reife Banane. Vernachlässigbar. Keine Rauschwirkung. BEDENKEN BEI: Alkoholkranken. Trockenen Alkoholikern. Kindern beachten. Schwangerschaft. Bestimmten Religionen. ALTERNATIVEN: Iberogast Advance gleicher Alkoholgehalt. Kräutertees alkoholfrei. Tabletten wenn verfügbar. Individuelle Lösungen. Mit Arzt besprechen. FAHRTÜCHTIGKEIT: Nicht beeinträchtigt. Zu geringe Menge. Kein Problem. Normal teilnehmen. Bedenkenlos. Der Alkoholgehalt ist pharmazeutisch bedingt und therapeutisch unbedenklich. Bei apo-versand.de informieren wir transparent über alle Inhaltsstoffe.