Produkt wurde hinzugefügt
Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker

Haarausfall nach Absetzen der Pille: Was wirklich hilft (Apotheken-Guide)

Haarausfall nach dem Absetzen der Pille: Was wirklich hilft

Wissenschaftlich geprüft von Ihrer Online-Apotheke |
Das Wichtigste in Kürze: Haarausfall nach dem Absetzen der Pille ist meist ein temporäres Phänomen, bekannt als **telogenes Effluvium**. Durch den Wegfall der Pillen-Hormone treten mehr Haare gleichzeitig in die Ausfallphase ein. Der Prozess normalisiert sich in der Regel nach **3 bis 6 Monaten** von selbst. Eine gezielte Nährstoffversorgung mit **Eisen, Zink und Biotin** kann die Haarwurzeln in dieser Übergangsphase optimal unterstützen.

Sie haben die Pille abgesetzt und bemerken plötzlich mehr Haare in der Bürste? Sie sind nicht allein. Dieses Phänomen ist eine der häufigsten Sorgen bei Frauen nach dem Ende der hormonellen Verhütung. Wir erklären Ihnen als Ihre Apotheke, was biologisch in Ihrem Körper passiert und welche wissenschaftlich fundierten Strategien Ihnen helfen, diese Phase gut zu überstehen.

Die Ursache: Was die Pille mit Ihrem Haarzyklus macht

Die Hormone in der Pille (insbesondere Östrogen) verlängern künstlich die Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare. Es fallen dadurch weniger Haare aus als normal, was oft zu vollerem, dichterem Haar während der Einnahme führt.

Wenn Sie die Pille absetzen, sinkt der Östrogenspiegel abrupt. Dieser Hormonabfall ist ein Signal für viele Haarfollikel, gleichzeitig von der Wachstums- in die Ruhe- und schließlich in die Ausfallphase (Telogenphase) überzugehen. Dieser Prozess wird **telogenes Effluvium** oder "post-pill shed" genannt. Wichtig: Die Haare sind nicht "krank", der Haarzyklus normalisiert sich nur.

Die 3 Säulen der effektiven Unterstützung

Auch wenn der Prozess meist temporär ist, können Sie Ihre Haarwurzeln aktiv unterstützen und die Regeneration fördern.

1. Geduld & der Haarzyklus

Die wichtigste Maßnahme ist, dem Körper Zeit zu geben. Der Haarzyklus braucht mehrere Monate, um sich neu zu synchronisieren. Panik und Stress können den Haarausfall sogar verstärken.

2. Nährstoff-Boost von Innen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Haarwurzeln jetzt alle nötigen Bausteine haben. Besonders wichtig sind:

  • Eisen (Ferritin): Essentiell für die Sauerstoffversorgung der Haarwurzel.
  • Zink: Wichtig für die Bildung von Keratin.
  • Biotin: Unterstützt den Stoffwechsel der Haarwurzel.

3. Gezielte Pflege von Außen

Unterstützen Sie die Kopfhaut und die verbleibenden Haare mit der richtigen Pflege. Vermeiden Sie aggressive Shampoos und setzen Sie auf Produkte, die die Kopfhaut stimulieren.

Pharmazeutischer Rat: Eisenwert prüfen lassen!

Ein sehr häufiger, aber oft übersehener Grund für verstärkten Haarausfall bei Frauen ist ein niedriger Eisenspeicher (Ferritin). Lassen Sie diesen Wert bei Ihrem Arzt überprüfen. Ein Mangel sollte unbedingt ausgeglichen werden, um den Haarwurzeln die nötige Energie für das Wachstum zu geben.

FAQ: Ihre wichtigsten Fragen zum Thema

Wie lange dauert der Haarausfall nach dem Absetzen der Pille?

Der Haarausfall beginnt typischerweise 2 bis 3 Monate nach dem Absetzen und erreicht nach etwa 4 bis 6 Monaten seinen Höhepunkt. In den allermeisten Fällen normalisiert sich der Haarzyklus innerhalb von 6 bis maximal 12 Monaten wieder vollständig. Hält der Haarausfall länger an, sollte ein Arzt andere Ursachen abklären.

Kann ich dem Haarausfall vorbeugen, bevor ich die Pille absetze?

Sie können den Prozess nicht vollständig verhindern, da er hormonell bedingt ist. Sie können Ihren Körper aber optimal vorbereiten: Beginnen Sie bereits 2-3 Monate vor dem Absetzen mit einer gezielten Nährstoffversorgung (Eisen, Zink, B-Vitamine) und stellen Sie sicher, dass keine Mängel vorliegen. Dies gibt Ihren Haarwurzeln die bestmögliche Ausgangsposition.

Helfen spezielle "Haar-Vitamine" aus der Apotheke wirklich?

Ja, sie können eine sehr sinnvolle Unterstützung sein. Apothekenexklusive Kombinationspräparate sind oft so formuliert, dass sie die wichtigsten Nährstoffe in einer für den Körper gut verfügbaren Form und Dosierung enthalten. Sie sind eine gezielte Ergänzung, um sicherzustellen, dass die Haarwurzeln in der kritischen Phase optimal versorgt sind.

Sollte ich Minoxidil verwenden?

Minoxidil ist ein wirksames, rezeptfreies Arzneimittel zur Anregung des Haarwachstums. Es ist eine Option, wenn der Haarausfall sehr stark ist oder länger als 6-9 Monate andauert. Die Anwendung sollte jedoch gut überlegt sein, da sie dauerhaft erfolgen muss, um den Effekt zu erhalten. Eine pharmazeutische Beratung in Ihrer Apotheke ist hier unerlässlich, um die Vor- und Nachteile abzuwägen.

BIOTIN BETA 5 Tabletten

Inhalt: 100 Stück (0,37 €* / 1 Stück)

36,75 €*
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten

Inhalt: 100 Stück (0,22 €* / 1 Stück)

22,49 €*
PURE ENCAPSULATIONS Zink Zinkpicolinat Kapseln

Inhalt: 60 Stück (0,58 €* / 1 Stück)

34,75 €*
BIOTIN 10 mg Kapseln hochdosiert

Inhalt: 120 Stück (0,14 €* / 1 Stück)

16,45 €*
EISEN VERLA plus Direkt-Sticks

Inhalt: 60 Stück (0,41 €* / 1 Stück)

24,45 €*
FERRO SANOL überzogene Tabletten

Inhalt: 100 Stück (0,15 €* / 1 Stück)

15,29 €*

E-Rezept wird eingelöst