Haarausfall bei Männern: Ursachen, Stadien & was wirklich hilft

🔍 Überblick

Haarausfall betrifft rund 80 % aller Männer im Laufe ihres Lebens. Doch wann ist er „normal“ – und wann sollte man handeln? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Ursachen, Stadien, Behandlungsmöglichkeiten und wirksame Tipps gegen Haarverlust.

📌 Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Haarausfall überhaupt?

  2. Ursachen für Haarausfall bei Männern

  3. Die Norwood-Skala: Stadien des Haarverlusts

  4. Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

  5. Was du selbst tun kannst

  6. Fazit: Frühzeitig handeln lohnt sich


1. Was ist Haarausfall überhaupt?

Als Haarausfall (Alopezia) bezeichnet man den übermäßigen Verlust von Haaren – mehr als 100 Haare pro Tag gelten als bedenklich. Wichtig ist: Nicht jeder Haarverlust ist krankhaft. Viele Männer verlieren im Laufe ihres Lebens an Haardichte – besonders im Stirn- und Oberkopfbereich.


2. Ursachen für Haarausfall bei Männern

Die häufigsten Ursachen sind:

  • Androgenetische Alopezie (erblich bedingt): Die mit Abstand häufigste Form – durch eine genetische Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber DHT (Dihydrotestosteron).

  • Stress & psychische Belastung: Dauerhafter Stress kann den Haarzyklus stören und zu diffusem Haarausfall führen.

  • Mangelerscheinungen: Ein Defizit an Eisen, Zink oder Vitamin D kann das Haarwachstum beeinträchtigen.

  • Erkrankungen & Medikamente: Schilddrüsenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder bestimmte Arzneimittel können ebenfalls Haarverlust auslösen.

  • Falsche Pflege: Häufiges Styling, aggressive Shampoos oder Hitze können die Kopfhaut belasten.


3. Die Norwood-Skala – Stadien des männlichen Haarausfalls

Die Norwood-Skala teilt den Verlauf des erblich bedingten Haarausfalls in 7 Stadien ein – von beginnendem Geheimratsecken bis zur fast vollständigen Glatze. Sie hilft, den Schweregrad zu bestimmen und passende Behandlungen abzuleiten.

Norwood Skala apo-versand.de


4. Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

💊 Medikamente:

  • Minoxidil (z. B. Regaine®): Wirkt lokal auf die Kopfhaut, verlängert die Wachstumsphase der Haare.

  • Finasterid: Blockiert DHT, sollte jedoch nur nach ärztlicher Beratung angewendet werden (Nebenwirkungen möglich).

  • Nahrungsergänzungsmittel: Zink, Biotin, Eisen, Selen – aber nur sinnvoll bei tatsächlichem Mangel.

💉 Ästhetische Behandlungen:

  • PRP (Eigenbluttherapie): Regt die Zellregeneration der Haarwurzeln an.

  • Haartransplantation: Dauerhafte Lösung bei starkem Haarverlust – jedoch kostspielig.

🌿 Pflanzliche Mittel:

  • Kürbiskernextrakt, Brennnessel oder Koffein – positive Wirkung teils belegt, aber schwächer als medikamentöse Therapien.


5. Was du selbst tun kannst – 5 Tipps gegen Haarausfall

  1. 🧼 Sanfte Pflege: Verwende milde, pH-neutrale Shampoos & vermeide heißes Föhnen.

  2. 🥗 Ernährung optimieren: Achte auf ausreichend Zink, Biotin und Omega-3-Fettsäuren.

  3. 🧘 Stress reduzieren: Yoga, Sport oder bewusste Auszeiten können helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren.

  4. 💡 Frühzeitig behandeln: Je früher du aktiv wirst, desto höher ist die Erfolgswahrscheinlichkeit.

  5. 👨‍⚕️ Fachliche Beratung nutzen: Lass dich beim ersten Verdacht von einem Hautarzt oder Apotheker beraten.


✅ Fazit: Frühzeitig handeln lohnt sich

Haarausfall ist für viele Männer ein sensibles Thema – aber kein Grund zur Resignation. Die gute Nachricht: Je früher du die Ursache kennst und gegensteuerst, desto höher sind die Chancen, deine Haare zu erhalten. Ob Medikamente, sanfte Pflege oder ärztliche Hilfe – die Auswahl an Möglichkeiten war nie größer.


📚 Quellen:


Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei starkem oder anhaltendem Haarausfall solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.


REGAINE Männer Schaum 50 mg/g

Inhalt: 180 Milliliter (0,46 €* / 1 Milliliter)

81,98 €*
DOPPELHERZ Haut+Haare+Nägel Gums

Inhalt: 60 Stück (0,17 €* / 1 Stück)

9,95 €*
FINASTERID Dexcel 1 mg Filmtabletten

Inhalt: 98 Stück (0,66 €* / 1 Stück)

64,76 €*

E-Rezept wird eingelöst