Produkt wurde hinzugefügt
Über 45 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei bei E-Rezept oder ab 19,99 €
Diskrete Fachberatung durch Apotheker

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

34,90 €*

PZN: 11240397
Grundpreis: 193,89 €/kg
Inhalt: 180 g
Gel

sofort verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Herstellerangaben (GPSR)
Produktinformationen
Beschreibung

Voltaren Schmerzgel forte: Langanhaltende Linderung direkt am Schmerzort

Akute Gelenk- oder Muskelschmerzen nach einer Sportverletzung, Prellung oder Zerrung können die Bewegungsfreude stark einschränken. Voltaren Schmerzgel forte wurde entwickelt, um Ihnen eine gezielte und langanhaltende Linderung zu verschaffen – mit einer Wirkdauer von bis zu 12 Stunden pro Anwendung.

Dank der doppelten* Wirkstoffkonzentration des bewährten Diclofenacs dringt das Gel tief ein, bekämpft die Entzündung und lindert den Schmerz genau dort, wo er entsteht – eine effektive Alternative zu Schmerztabletten mit geringerem Risiko für systemische Nebenwirkungen.**

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Langanhaltende Wirkung: Lindert akute Schmerzen bei stumpfen Traumen für bis zu 12 Stunden – nur 2x tägliche Anwendung nötig.
  • Doppelt* konzentriert: Enthält Diclofenac in höherer Konzentration für eine effektive Schmerzbekämpfung.
  • Wirkt gezielt vor Ort: Dringt tief ins Gewebe ein und bekämpft Schmerz und Entzündung direkt an der betroffenen Stelle.
  • Beschleunigt die Heilung: Indem es Schmerz und Entzündung lindert, unterstützt es die schnellere Wiederherstellung der Beweglichkeit.
  • Geringeres systemisches Risiko**: Da der Wirkstoff primär lokal wirkt, gelangt weniger in den gesamten Körper als bei Tabletten.
  • Angenehme Anwendung: Das Gel fettet nicht, kühlt angenehm und lässt sich dank Klickverschluss leicht öffnen und schließen.

Wie Voltaren Schmerzgel forte wirkt: Tiefenwirkung gegen Schmerz & Entzündung

Der Wirkstoff Diclofenac (hier als Diclofenac-N-Ethylethanamin) gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Nach dem Auftragen dringt er durch die Haut tief ins Gewebe und Gelenk ein. Dort hemmt er die Produktion von Prostaglandinen – Botenstoffen, die maßgeblich an der Entstehung von Schmerz, Schwellung und Entzündungsreaktionen beteiligt sind.

Durch die hohe Konzentration im Voltaren Schmerzgel forte reichert sich der Wirkstoff im entzündeten Gewebe an und entfaltet dort seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung über viele Stunden.

Anwendungsbereiche: Wann ist Voltaren Schmerzgel forte geeignet?

Voltaren Schmerzgel forte ist zugelassen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei:

  • Akuten Prellungen
  • Zerrungen
  • Verstauchungen

infolge eines stumpfen Traumas (z.B. Sport- und Unfallverletzungen).

Anwendung: So nutzen Sie das Gel richtig

Tragen Sie das Gel 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) auf die betroffene Körperregion auf.

  1. Je nach Größe der zu behandelnden Fläche eine kirsch- bis walnussgroße Menge (entspricht 1-4 g Gel) auftragen.
  2. Das Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einreiben (nicht stark massieren).
  3. Lassen Sie das Gel einige Minuten einziehen, bevor Sie Kleidung darüber anziehen.
  4. Hände danach gründlich waschen (es sei denn, die Hände sind die zu behandelnde Stelle).

Wichtiger Anwendungshinweis

Voltaren Schmerzgel forte ist zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Wenden Sie es ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1-3 Wochen an. Sollten sich die Beschwerden nach 3-5 Tagen nicht gebessert haben oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Häufige Fragen – Kompetent beantwortet durch unser pharmazeutisches Team

Wie oft und in welcher Menge sollte ich Voltaren Schmerzgel forte auftragen?

Tragen Sie das Gel zweimal täglich, am besten morgens und abends, auf die schmerzende Stelle auf. Die benötigte Menge hängt von der Größe des Bereichs ab – eine kirsch- bis walnussgroße Menge (1-4 g Gel) ist üblich. Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesmenge von 8 g Gel.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Lesen Sie bei weiteren Fragen die Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher?

Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte das Gel nur nach strenger ärztlicher Rücksprache und kleinflächig angewendet werden. **Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Voltaren Schmerzgel forte nicht angewendet werden.** Auch während der Stillzeit ist Vorsicht geboten und eine Anwendung sollte nur nach ärztlicher Absprache und nicht im Brustbereich erfolgen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Lesen Sie bei weiteren Fragen die Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann ich das Schmerzgel verwenden, bis Besserung eintritt?

Die Anwendungsdauer hängt von den Beschwerden ab. Ohne ärztlichen Rat sollte das Gel nicht länger als 1 bis 3 Wochen verwendet werden. Wenn sich Ihre Schmerzen nach 3 bis 5 Tagen nicht spürbar gebessert haben, sollten Sie die Ursache ärztlich abklären lassen. Verwenden Sie immer die geringstmögliche Menge über den kürzest möglichen Zeitraum.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Lesen Sie bei weiteren Fragen die Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist der Hauptunterschied zwischen Voltaren Schmerzgel und Voltaren Schmerzgel forte?

Der Hauptunterschied liegt in der Wirkstoffkonzentration. Voltaren Schmerzgel forte enthält mit 23,2 mg/g die doppelte Konzentration an Diclofenac wie das Standard Voltaren Schmerzgel (11,6 mg/g). Dadurch muss das forte Gel nur zweimal täglich angewendet werden, um eine bis zu 12-stündige Schmerzlinderung zu erzielen, während das Standard-Gel häufiger (3-4 mal täglich) aufgetragen werden muss.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Lesen Sie bei weiteren Fragen die Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Bei welchen Verletzungen ist Voltaren Schmerzgel forte besonders geeignet?

Es ist speziell für die lokale Behandlung von Schmerzen bei akuten stumpfen Traumen zugelassen. Das sind typischerweise Sport- oder Alltagsverletzungen wie Prellungen (blaue Flecken), Zerrungen (Muskelfasern überdehnt) oder Verstauchungen (Gelenkbänder überdehnt), bei denen die Haut intakt geblieben ist.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Lesen Sie bei weiteren Fragen die Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wichtige Produktdetails & Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe anzeigen

Wirkstoff: 1 g Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin (entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium).

Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; 2-Propanol (Isopropanol); Propylenglycol (50 mg/g); Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.); Paraffin; Macrogolcetylstearylether; Carbomer; N-Ethylethanamin; Oleylalkohol; Eukalyptushaltiges Parfum (enthält Benzylalkohol, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol, Linalool); Butylhydroxytoluol (E321).

Hinweis für Allergiker: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Eukalyptus und weiteren potenziell allergenen Duftkomponenten.

Hersteller:
Haleon Germany GmbH
Barthstr. 4
80339 München

Für langanhaltende Schmerzlinderung direkt am Ursprung. Bestellen Sie Voltaren Schmerzgel forte – einfach und sicher bei Ihrer Online-Apotheke apo-versand.


Pflichttext: Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Eukalyptus, Benzylalkohol, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool. Apothekenpflichtig.
Stand: 01/2024.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

*Doppelte Konzentration Diclofenac im Vergleich zu Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g.
**Im Vergleich zu einer Schmerztablette.

Details
Abgabehinweis: Apothekenpflichtig
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Ja
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Nein
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 11240397
Produktname: VOLTAREN SCHM FORT23.2MG/G
Anbieter: Haleon Germany GmbH
Packungsgröße: 180 g
Darreichungsform: Gel
Wirksubstanz:

Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Die betroffene Stelle kann mit einem nicht luftdicht abschließenden Verband bedeckt werden. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-3 Wochen anwenden. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 3-5 Tagen nicht gebessert haben oder sich verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Jugendliche sollten das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Typ Wirkstoff Name Diclofenac diethylamin Menge 23,2 mg
Typ Wirkstoff Name Diclofenac Menge 18,61 mg
Typ Hilfsstoff Name Wasser, gereinigtes Menge +
Typ Hilfsstoff Name Isopropanol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Propylenglycol Menge 50 mg
Typ Hilfsstoff Name Cocoylcaprylocaprat Menge +
Typ Hilfsstoff Name Paraffin, dickflüssiges Menge +
Typ Hilfsstoff Name Ceteareth Menge +
Typ Hilfsstoff Name Carbomer Menge +
Typ Hilfsstoff Name Diethylamin Menge +
Typ Hilfsstoff Name Oleylalkohol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Butylhydroxytoluol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Parfümöl Eucalyptus Menge +
Typ Hilfsstoff Name Benzylalkohol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Citronellol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Cumarin Menge +
Typ Hilfsstoff Name D-Limonen Menge +
Typ Hilfsstoff Name Eugenol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Geraniol Menge +
Typ Hilfsstoff Name Linalool Menge +
Anwendungsgebiete
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Verstauchungen und Zerrungen
- Prellungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannter Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut
- Ekzeme

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautausschlag
- Ekzem
- Hautrötung
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Schuppenbildung der Haut
- Austrocknung der Haut
- Wassereinlagerungen (Ödeme)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst