COPD: Ursachen, Symptome, Stadien & Behandlung

COPD: Ursachen, Symptome, Stadien & Behandlung

Veröffentlicht am: 25. April 2025

Was ist COPD?

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine progressive Erkrankung der Atemwege, die durch eine dauerhafte Verengung der Bronchien gekennzeichnet ist. Hauptursachen sind langfristiges Rauchen und das Einatmen schädlicher Partikel.

Typische Symptome von COPD

  • Chronischer Husten
  • Auswurf (meist morgens)
  • Atemnot bei Belastung
  • Pfeifende oder rasselnde Atemgeräusche
  • Häufige Atemwegsinfekte

Stadien der COPD nach GOLD-Klassifikation

Die Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) unterteilt COPD in vier Schweregrade basierend auf der Einsekundenkapazität (FEV1):

Stadium FEV1 (% des Sollwerts) Beschreibung
GOLD 1 (leicht) ≥ 80% Leichte Einschränkungen, oft unbemerkt
GOLD 2 (mittel) 50–79% Deutliche Symptome bei Belastung
GOLD 3 (schwer) 30–49% Starke Einschränkungen, häufige Exazerbationen
GOLD 4 (sehr schwer) < 30% Schwere Symptome, Lebensqualität stark eingeschränkt

Behandlungsmöglichkeiten bei COPD

Obwohl COPD nicht heilbar ist, gibt es effektive Therapien zur Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität:

  • Medikamentöse Therapie: Bronchodilatatoren, inhalative Kortikosteroide
  • Atemtherapie: Techniken wie Lippenbremse und PEP-Atmung
  • Rauchstopp: Wichtigster Schritt zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs
  • Impfungen: Schutz vor Grippe und Pneumokokken
  • Physiotherapie und Bewegung: Verbesserung der Lungenfunktion und Ausdauer

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu COPD

Ist COPD heilbar?
Nein, aber mit der richtigen Behandlung können Symptome gelindert und das Fortschreiten verlangsamt werden.
Welche Rolle spielt das Rauchen bei COPD?
Rauchen ist die Hauptursache für COPD. Ein Rauchstopp ist entscheidend für die Behandlung.
Wie wird COPD diagnostiziert?
Durch Lungenfunktionstests, insbesondere die Spirometrie, wird die Erkrankung festgestellt.

Fazit

COPD ist eine ernstzunehmende Erkrankung, aber mit frühzeitiger Diagnose und konsequenter Behandlung können Betroffene ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Bei Fragen oder zur Unterstützung steht Ihnen unser Team von apo-versand.de gerne zur Verfügung.

E-Rezept wird eingelöst